Es ist einfach sechs Jahre her, dass ich zuletzt auf der Leipziger Buchmesse gewesen bin. 2019 bin ich stattdessen zur Podcast-Konferenz „Subscribe“ gefahren, weil „och, ist doch eh jedes Jahr wieder.“ Kurz darauf die Pandemie: „Hold my covid test“. Jetzt war ich endlich wieder da – und so sehr dabei: Emotions much. Deshalb gibt es hier jetzt im Weiteren „nur“ noch meine Bilder und ein paar mitgeschriebene Zitate. Könnt ihr selbst hingucken und hin fühlen : )
Katapult Verlag: „Nie wieder 1933“ und „AFD KACKÉ“
LBM: Donnerstag, 21.3.2024
Annette von Droste-Hülshoff hat ihre Gedichte universell formuliert. Sie befreit die Liebe von Geschlecht. Es geht nicht mehr um die bürgerliche Erwartungshaltung. Dafür sexualisiert sie oft Landschaften, was in der Analyse gerne überlesen wurde.
Angela Steidele auf der Buchmessen-Bühne des LiteraturRat NRW e.V.
Toxisch impliziert das Gegenteil von „Reinheit“, aber es geht um Ent-Dramatisierung und um Ent-Schämung – nicht darum, Macht weiter zu glorifizieren.
Sophia Fritz auf der taz-Bühne. Im Gespräch mit Aron Boks über ihr Buch „Toxische Weiblichkeit“
No items were found matching your selection.
LBM: Freitag, 22.3.2024
Wir möchten mit dem Buch den Begriff „Freiheit“ von den Rechten zurückholen, zum Beispiel während Corona … Das Buch soll ein Hoffnungsblick sein, eine Utopie.
Tanja Raich, Herausgeberin von „Frei sein“
Leipziger Buchmesse 2024: Politik & Krimis
Autorinnen Monika Geier und Zoë Beck im Gespräch für „Verlage gegen Rechts“: Wo positioniert sich deren Krimikollektiv „HERland, wenne s um „Crime & Politics“ geht.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.