Teekannen bemalen als Unit Event

Weiße Teekanne, auf die ein Schönsiitich gemalt ist

Teekannen bemalen als was? Mein Job ist ja „was mit Internet“ (siehe meine Vorstellungsseite) und in solchen Agenturen heißen die kleineren, fachlichen Teams manchmal „Unit“. Meine Agentur gibt uns toller weise einmal im Jahr ein kleines Team-Event aus. Während ich bei solchen Angelegenheiten gerne alle Daumen drücke, dass es kein Kletterwald oder Exit Game wird, hat unser Event dieses Jahr für mich wirklich alle Punkte abgeräumt: gemeinsam Keramik bemalen. In diesem Beitrag zeige euch meinen „Teekannen-Deko-Fortschritt“ und das fertige Motiv. ☕🦜✨

Was hättest du als Motiv gewählt? >> Schreib’s mir in die Kommentare.

Welches Motiverl hätten’s denn gern?

Da sitzt du vor der weißen Teekanne und dein Hirn bleibt genauso blank: Was soll ich nur drauf malen auf meine nächste neue Teekanne? Zu den fertig gepackten Keramiksets gehörten auch Anleitungen mit verschiedenen Motivvorschlägen. Aber ich bin da meistens etwas eigen und ziehe etwas eigenes vor 😉

Nach einigem Grübeln stand fest: Ich mag zwei meiner Sittiche zum Teekannenbild machen. Und dafür haben sich meine Kolleginnen mit ihren Teekannen entschieden:

  • Gestempelte blaue und goldene Tropfen als Borte
  • eine Blumenwiese
  • gepunktete Mini-Blümchen und
  • gestempelte Herzchen mit Firmenlogo

Tipps zum Keramik bemalen

  • Nicht zu lange überlegen. Kein Perfektionismus. Einfach flowen. Der Tee ist das Ziel.
  • Unbedingt was unterlegen. Farbtübchen aufmachen, Tupfschwämme ablegen usw. >> das hinterlässt Spuren.
  • Die Tübchen sehen klein aus, aber es wird auf jeden Fall viel übrig bleiben. Du kannst also auf jeden Fall auch Farbtöne msichen, die dir fehlen oder falls du Schattierungen malen möchtest.
  • Falls du Sorge hast, dass du mit dem Pinsel eine zu unruhige Hand hast, greif zu den Stempel-Schwämmen. Damit lassen sich schnell und sicher nette Muster auf die Keramik bringen.
  • Größte Challenge ist: Nicht in schon Gemaltes rein Tatschen. Für den Notfall vorsichtshalber ein nasses Tuch oder benässtes Wattestäbchen bereit legen.

Eigentlich wollte ich noch etwas neben die Sittichemotive schreiben, ein Wortspiel rund um Birdies und Tee. Das wollte mir aber nicht so recht in den Pinsel flattern und ein bisschen Weißraum tut dem Auge ja auch mal gut.

Was hättest du als Motiv für deine Teekanne gewählt? Schreib’s mir in die Kommentare mit Emojis oder Text 🩵

Meine fertig bemalte Teekanne

💙 Schick mir Kommentare oder Emojis 🩵

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert